Sie haben Interesse an einem Vortrag oder Projekt?
Bitte fragen Sie ganz unverbindlich an und bringen Sie sich mit mir in Kontakt.
Es gibt sehr viele Möglichkeiten, einen Veranstaltungs- oder Projektrahmen zielgruppengerecht und nach Ihren Wünschen festzulegen.
Je nach Zeit- und Vorbereitungsaufwand gestalte ich meine Preise flexibel.
Bei Nachfrage unterbreite ich Ihnen gerne ein detailliertes Angebot.
Themenbeispiele:
Alle Themen können je nach Zielgruppe oder Zeitrahmen individuell angepasst werden, z.B. für:
Bedeutung und optimale Mengen einzelner Grundnahrungsmittel,
verschiedene Erklärungsmodelle: DGE, AID, UGB, LOGI
Gesunde Ernährung in Alltag und Beruf
Aufbau & Bedeutung einzelner Nährstoffe:
Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße, Vitamine, Mineralien & Spurenelemente
Grundlagenverständnis für Lebensmittelqualität: Inhalts- und Zusatzstoffe
Besonders hochwertige Nahrungsmittel und ihre Bedeutung
Die Bedeutung von Energie, Eiweiß, Fett & Kohlenhydraten beim Abnehmen,
Gesunde Essgewohnheiten & Essenszeiten,
Ganzheitliche Ansatzpunkte,
Essen
& Psyche,
Kauen & Schmecken,
Achtsamkeit & Wahrnehmung
Zusammenhänge zwischen Ernährung und häufigen Zivilisationserkrankungen
(z.B. Arteriosklerose, Diabetes, Bluthochdruck, Magen- Darmtrakt, Osteoporose)
Praktische Tipps zu einer gesunden und ausgewogenen Kost
Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit, Sporternährung,
Wechseljahre, Seniorenernährung
Pathomechanismen und diätetische Vorgehensweisen bei folgenden Erkrankungen:
- Arteriosklerose und Fettstoffwechselstörungen
- Bluthochdruck
- Diabetes Typ 1 und 2
- Gicht
- Nierenerkrankungen
- Krebserkrankungen
- Allergien und Unverträglichkeiten
- Magen- Darm- Erkrankungen
- Ess- Störungen
Individualität und Authentizität im Essverhalten
Zusammenhänge zwischen Essverhalten & Psyche und Ansätze zur Verbesserung,
Achtsamkeitstraining, Sinneswahrnehmung & gesunder Genuss:
Wie entwickelt sich eine "gesunde Mitte" die sowohl Genussfähigkeit, Freude &
Disziplin beinhaltet?
Vegetarische und vegane Ernährung, aktuelle Ernährungstrends
Ayurveda, Anthroposophische Ernährung, Yoga-Ernährung, ganzheitliche Aspekte
Die Anatomie der Verdauungsorgane und ihre jeweiligen Funktionen
Verdauungsenzyme und Verdauungsvorgänge
Ablauf & Gliederung von Beratungen, Gruppenschulungen, Vorträgen & Kochkursen
Ernährungsprotokolle, Nährwertberechnung und Ernährungspläne
Beratungsübungen
Die 12 Hauptallergene und ihre Kennzeichnung
Kennzeichnungsvorschriften für Speisekarten
Vermeidung von Allergenkontaminationen im Küchenablauf